Kaiserjäger in der Adjustierung von 1890 © Private Sammlung


Uniformierte Begierde

Gleichgeschlechtliche Sexualität in den Streitkräften der Habsburgermonarchie (1855–1918)

5. Juni 2025, 18:30 Uhr

FAKTory. Literatur, Wissen und Beratung für Studierende
Universitätsstraße 9, 1010 Wien



Vortrag und Diskussion mit Daniel Gunz. 


Zum Vortrag

Sexuelle Handlungen zwischen Männern wurden im Militär der Habsburgermonarchie durch das Militärstrafgesetz unter Strafe gestellt. Militärgerichtsakten geben Aufschluss über den Umgang des Militärs mit Soldaten, die gegen das Gesetz verstießen. Dabei beschäftigten sich die Richter vor allem mit sexuellen Übergriffen, die Vorgesetzte an ihren Untergebenen begingen oder mit Soldaten, die Kapital aus dem Anbieten sexueller Dienstleistungen gewinnen wollten. Darüber hinaus zeigen sich Unterschiede zwischen der Militär- und der Zivilgerichtsbarkeit. Homosexualität spielte nur eine untergeordnete Rolle, im Fokus standen sexuelle Handlungen. Für die militärische Männlichkeit war dieser Blickwinkel von großer Bedeutung.


Zur Person

Daniel Gunz

ist DOC-Stipendiat der österreichischen Akademie der Wissenschaften und Doktorand an der Universität Wien. Seine Forschung umfasst das 19. und 20. Jahrhundert sowie Militär-, Sexualitäts- und Gewaltgeschichte.

Vortrag und Diskussion finden auf Deutsch statt.

Die Veranstaltung ist kostenlos.