OSS field officers often relied on their tactical training out in the field. Reading maps was a skill used during planning and executing operations. © https://www.cia.gov/legacy/museum/exhibit/the-office-of-strategic-services-n-americas-first-intelligence-agency/


Sabotage und psychologische Kriegsführung

8. Mai 2025, 18:30 Uhr

FAKTory. Literatur, Wissen und Beratung für Studierende
Universitätsstraße 9, 1010 Wien



Vortrag und Diskussion mit Florian Wenninger. 


Zum Buch

Wie unterminieren Einzelne möglichst effektiv eine gesellschaftliche Ordnung? Diese Frage stellte sich während des Zweiten Weltkrieges der US-Kriegsgeheimdienst, das Office of Strategic Services (OSS). Die Ergebnisse wurden in zwei Handreichungen zusammengefasst, die auch heute noch durchaus aufschlussreiche Erkenntnisse enthalten.

Der Vortrag beleuchtet den breiteren Entstehungszusammenhang dieser Art der subversiven Kriegsführung, legt ihre Grundüberlegungen dar und fragt nach der Aktualität der Empfehlungen.


Handreichungen in Buchform

Zur Person

Florian Wenninger

ist Historiker und Politikwissenschafter. Er leitet das Institut für Historische Sozialforschung. Die Schwerpunkte seiner Forschung liegen in Polizei und Devianz, Diktatur und Transformation, sowie der Historischen Identitätsbildung.

Vortrag und Diskussion finden auf Deutsch statt.

Die Veranstaltung ist kostenlos.